Andenbeere
Andenbeere
Andenbeere
Andenbeere
Andenbeere
Andenbeere
Andenbeere

Andenbeere / Kapstachelbeere

Andenbeere

  • süss-säuerlich, aromatisch im Geschmack
  • Schnittblume
  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Variante

T12

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-2 Tagen
4.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juli
Breite
Breite
0.6 - 1 m
Höhe
Höhe
0.8 - 1.2 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Andenbeere (Physalis peruviana) bildet gelbe Früchte. Sie haben einen süss-säuerlichen, aromatischen Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab August schaffen durchlässiger, nährstoffreicher Boden und ein sonniger Standort optimale Bedingungen. Auch ihre weissen Blüten sind eine schöne Erscheinung.

Wuchs

Verzweigt.

Blüte

Physalis peruviana bildet weisse Blüten ab Juli.

Frucht

Die gelben Früchte haben einen süss-säuerlichen, aromatischen Geschmack. Reifezeit ab August.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.

Boden

Physalis peruviana bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendung

Schnitt, Solitär, Bauerngarten, Kübel, Verzehr, Balkon/Terrasse

Wasser

Regelmässig giessen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Giessen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben
  • Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von März bis April.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren