Birnenmelone (Solanum muricatum)

Melonenbirne

  • süss, aromatisch im Geschmack
  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
0.6 - 1 m
Höhe
Höhe
0.6 - 1 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 40 cm

Die Melonenbirne (Solanum muricatum) bildet gestreifte Früchte. Sie haben einen süssen, aromatischen Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab August schaffen durchlässiger, humoser Boden und ein sonniger Standort optimale Bedingungen. Auch ihre zweifarbigen Blüten sind eine schöne Erscheinung.

Verbreitung

Südamerika.

Wuchs

Strauchartig, verzweigt. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr.

Blüte

Solanum muricatum 'Pepino Gold' bildet zweifarbige Blüten ab Juni.

Frucht

Solanum muricatum 'Pepino Gold' bildet gestreifte Früchte.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung bei 15 bis 18°C ist erforderlich.

Boden

Solanum muricatum 'Pepino Gold' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendungen

Kübel, Verzehr, Ampel, Frischverzehr, Balkon/Terrasse

Wasser

Regelmässig giessen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen grösseren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
  • Diese Pflanze muss regelmässig mit Spezialdünger versorgt werden, damit sie optimal gedeihen und Ihnen viel Freude bereiten kann.
  • Überwintern Sie diese Pflanze an einem kühlen, dunklen Ort. Dafür bietet sich insbesondere der Keller oder ein gebäudenaher Schuppen an.
Inhaltsstoffe

Vitamin C.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Giessen: Im Zeitraum von März bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis September
  • Einwintern: Ende September.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren